11.01. |
Dr. Xenia Stolzenburg |
Marburg |
Der Heilige Ort als Formel. Die Planzeichnungen aus Adomnans ‚De locis sanctis’ zur Erläuterung von Baubeschreibungen der Pilgerziele im Heiligen Land |
25.01. |
Prof. Dr. Thomas Dittelbach |
Bern |
Neueste Forschungen in der Capella Palatina in Palermo |
01.02. |
Prof. Dr. Maria del Camino Fuertes Santos |
Cordoba |
Der Palast des Maximian in Cordoba. Die Ausgrabungen im Gebiet ‚Cercadilla’ in Cordoba |
24.05. |
Dr. Annegret Plontke-Lüning |
Jena |
Regnum und Sacerdotium in Nordost-Anatolien. Tao-Klardsheti vom 9. bis zum 11. Jh. |
28.06. |
Dr. Uwe Mahler |
Mainz |
Die christliche Basilika am alten Forum von Leptis Magna - Ergebnisse der aktuellen Untersuchungen |
05.07. |
Tayfun Öner |
Istanbul |
The 'Byzantium 1200' Project |
ohne Termin |
Dr. Axel Gerin |
Berlin |
Ostia in der Spätantike: Neue Ergebnisse der Grabungen des Berlin-Kent-Projekts |
13.12. |
Dr. Cäcilia Fluck |
Berlin |
Antinoupolis - eine spätantike Stadt am Nil. Ein Bericht über die jüngsten Ausgrabungen |
20.12. |
Prof. Dr. Athanassios Semoglu |
Thessaloniki |
The Apse Mosaic of Hosios David in Thessaloniki |