08.01. |
Dr. Andreas Rhoby |
Wien |
Byzantinische Kirchen als Orte der Interaktion von Wort, Bild und Betrachter - Inschriften im sakralen Kontext |
15.01. |
Prof. Dr. Arne Effenberger |
Berlin |
"Zu einer Kirche wurde uns die ganze Stadt". Pilgerwege durch Konstantinopel und ihre Bedeutung für die historische Topographie |
22.01. |
Prof. Dr. J. G. Decker |
München |
Der Kaiserkultraum im Ammontempel von Luxor. Befund und Bedeutung |
05.02. |
Dr. Ute Verstegen |
Erlangen |
Geteiltes Gedenken. Heilige Orte der Christen und Muslime in Jerusalem |